Training Day | |||||
---|---|---|---|---|---|
8:30 - 9:00 | Einlass und Frühstück | ||||
9:00 - 9:05 | Präsentation der Agenda durch den Veranstalter | ||||
9:05 - 10:35 | Workshop: Wie man ein echtes datenbasiertes Marketing auf den Weg bringt Im Workshop von Lisa Staudinger (506.ai) erarbeitet, welche Daten entlang der Customer Journey vorhanden sind, welche Relevanz diese haben und was man damit machen kann (etwa unter anderem die Grundlage für KI bilden). | ||||
10:35 - 10:55 | Kaffeepause | ||||
10:55 - 12:25 | Workshop: Optimierung des Conversion-Funnel auf Basis von Research Data Analyse der Customer Journey und Ableitungen für Mediapläne auf Basis von Digital Ratings by Reppublika. Sowie Erkenntnisse für die Nutzung von BrandLift- und PreTest-Studien für die Optimierung der Conversion. | ||||
12:35 - 13:25 | Lunch | ||||
13:25 - 14:55 | Workshop: Growth Marketing – in 90 Minuten zum ersten Growth Experiment | ||||
14:55 - 15:15 | Kaffeepause | ||||
15:15 - 16:45 | Workshop: How to generate leads and clients from scratch Wir haben eine Marke, wir haben ein Produkt, aber wir haben keinen einzigen Kunden. Wie können wir ein Netzwerk aufbauen und Leads generieren? Wie kommen wir zu unserem allerersten Kunden? Fragen über Fragen, die in diesem Praxisworkhop beantwortet werden. |
Conference Day | |||||
---|---|---|---|---|---|
8:30 - 9:00 | Einlass und Frühstück | ||||
9:00 - 9:05 | Begrüßung durch die Saalmoderatorin | ||||
9:05 - 9:50 | Opening Keynote: Under Pressure – mit Hochdruck in Richtung Digitalisierung In der Opening Keynote taucht die Audience der JETZT Conversion in die digitale Welt von Kärcher ein. Spätestens seit der Pandemie ist klar, digital vertreten zu sein, ist ein "Must Have". In 45 Minuten erfährst Du, wie Kärcher diesen Weg gegangen ist, wie die Customer Journey im Bereich Home and Garden gelebt wird und wo im Funnel Kärcher die wirklich kaufkräftigen Kunden abholt. | ||||
9:50 - 10:35 | Warum künstliche Intelligenz das Marketing für immer verändern wird Künstliche Intelligenz war bis vor kurzem ein Thema, mit dem sich in erster Linie Science-Fiction-Fans, Wissenschaftler und Nerds beschäftigten.
Mit chatGPT von OpenAI kam eine Anwendung, die es geschafft hat, KI in die breite Masse zu bringen. Aber was kann diese Entwicklung nun wirklich für mein Unternehmen bedeuten, warum sind gerade Marketing und Kundenservice die ersten Einstiegspunkte? Wo liegen die Chancen, wo die Risiken? Nicht tiefes technologisches Know-how, sondern die Fähigkeit, mit KI zu arbeiten, wird der Wettbewerbsvorteil oder -nachteil sein. Täglich erscheinen neue generative KI-Tools auf der digitalen Bühne, aber was kommt, woran wir heute noch nicht denken und wie wird es unseren Alltag verändern? | ||||
10:35 - 10:55 | Kaffeepause | ||||
10:55 - 11:40 | Keynote: Fünfzehn historische KPIs für eine erfolgreiche Kampagne – und warum Analytics nicht alles ist Peter Rosenkranz und Armin Rogl sind gemeinsam schon mehr als 40 Jahren im Digital Marketing tätig. Hier haben sich viele Sichtweisen in
der Beurteilung von (erfolgreichen) Kampagnen ergeben. Einige nachvollziehbar – einige vielleicht überraschend. Darüber geben Euch die beiden ihrer Keynote eine Menge spannende Insights und regen zum Austausch an. | ||||
11:40 - 12:25 | Fireside Chat: Die Conversion-Tricks der Growth-Profis Unter der Moderation von Daniel Frühberger, Commercial Director Teads Österreich, offenbaren Cathrin Wagner von der Bank99 und Phillip Hartmann von Samsung Österreich ihre Conversion Tricks. | ||||
12:25 - 13:25 | Lunch | ||||
13:25 - 14:10 | Conversion-Optimierung entlang der Customer Journey Wenn es um Conversions geht, denken wir meist an Onlineshops, Landingpages, Anmeldungen zum E-Mail-Newsletter oder ähnliches. Aber es braucht viele Touchpoints entlang der Customer Journey und alle beeinflussen die Entscheidung und das Verhalten in der Abschlussphase. In seinem Vortrag „Conversion-Optimierung entlang der Customer Journey“ präsentiert Franz Schopf von der Österreichischen Pos AG analoge und digitale Lösungen der Post und zeigt anhand konkreter Beispiele, welche Auswirkung Mediaauswahl, Gestaltung oder Kampagnenkonzept auf die Conversion haben können. Analoge und digitale Erfolgsgeschichten laden ein zum Nachmachen. | ||||
14:10 - 14:55 | Afternoon Keynote: Von der Performance hin zur Conversion! Der Marketingfunnel ist ein Modell, das seit Jahrzenten von Vermarktern verwendet wird, um den Prozess zu beschreiben, den ein potenzieller Kunde durchläuft, bevor er einen Kauf tätigt oder eine Dienstleistung in Anspruch nimmt. Aber wie muss der Marketingfunnel in einer Welt ohne Third Party Cookies betrachtet werden, um die Performance zu steigern und schlussendlich seine Conversionziele effektiv zu erreichen? Welche Rolle spielt die künstliche Intelligenz dabei? Wir zeigen, wie Performance-Kampagnen konvertieren und warum es wichtig ist die richtigen Kampagnenziele dafür zu definieren. | ||||
14:55 - 15:20 | Impuls-Keynote: Wie Künstliche Intelligenz E-Mail-Marketing zusätzlich beflügelt Künstliche Intelligenz ist dank ChatGPT, Dall-E & Co derzeit in aller Munde. Doch in welchen Bereichen wird KI für E-Mail-Marketing eine Rolle spielen – und in welchen nicht? Ist der Einsatz dieser neuen Tools schon jetzt sinnvoll oder sollte man getrost noch etwas warten? Und welche Stolpersteine lauern trotz all der Begeisterung für die neuen Möglichkeiten? | ||||
15:20 - 15:40 | Kaffeepause | ||||
15:40 - 16:25 | Podiumsdiskussion: Decoding the Customer Journey and achieving more conversions | ||||
16:25 - 17:10 | Best Practice Keynote: „Von der Almhütte ins Almverse“ – Die Customer Journey bei Almdudler Zusammengefasst behandelt die Best Practice Keynote, wie eine vorrangig analoge Customer Journey ideal virtuell verlängert werden kann, um unseren KonsumentInnen ein allumfassendes Markenerlebnis zu bieten und das Absatzpotenzial auch online voll auszuschöpfen. |